Mein Angebot: Einzelförderung
Aufgrund meiner Ausbildung, diverser Fortbildungen und meiner Erfahrungen
kann ich Ihnen folgende Methoden der Heilpädagogik anbieten.
- Heilpädagogische Übungsbehandlung
- Heilpädagogische Psychomotorik
- Heilpädagogische Spieltherapie
- Heilpädagogische Sprachförderug
- Verhaltensmodifikation
- Montessori-Pädagogik
|

Material für feinmotorische Übungen
(Klick auf's Bild zum Vergrößern)
|
Neben der Arbeit mit dem Kind wird das soziale Umfeld des Klienten
in die Arbeit mit einbezogen. Vertrauensvolle Beratungsgespräche
mit den Eltern, den Erzieherinnen und eventuell anderen Fachkräften
sind Bestandteil der begleitenden heilpädagogischen Tätigkeit.
Die Finanzierung erfolgt bei entsprechendem ärztlichen Gutachten
über den Bezirk Oberbayern - Sozialverwaltung.
Die Förderung kann im Kindergarten, zu Hause oder in meinen Praxisräumen erfolgen.
Schritte zur heilpädagogischen Förderung
- Kontaktaufnahme mit mir und/oder der pädagogischen Fachkraft Ihres Kindes
- Vorstellung in meiner Praxis zur Diagnostik und der Anamnesebesprechung
- Vorstellung bei einem Kinderarzt, dem zuständigen Sozial-Pädiatrischen
Zentrum (SPZ) oder der Ambulanz der Heckscher Klinik Waldkraiburg
- Besprechung des Förderplans in meiner Praxis
- Antragstellung beim Bezirk Oberbayern - Sozialverwaltung
Weitere Angebote ...
|